Portal: Uhrenwissen
Fachlexikon
Info-Service
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Biographien/Autoren/Literatur
Uhrengebiete
Uhrenkonzerne und Holdings
Hersteller-Kategorien
Lexikonartikel der Woche
Skelettierung
Um der Uhr ein filigraneres Aussehen zu verleihen, werden bei diesem Verfahren zur Uhrenveredelung Brücken, Platinen, Zifferblätter und ggf. auch Rotoren so ausgesägt, daß möglichst wenig Material übrigbleibt und durch Uhrglas und Glasboden ein kunstvolles Ornament sichtbar wird. Besonders aufwendig ist dies bei Chronographen, die über beträchtlich mehr zu bearbeitende Teile verfügen als einfache Uhren. Skelettierte Werke werden oft noch mit feinen Gravierungen und Ziselierungen versehen.
Es gibt manuelle und maschinelle (computergesteuerte) Skelettierung …
Uhren-Wissen
Schwingsystem einer mechanischen Uhr
Grundbegriffe aus der Welt der Uhren
- Wasserdichtigkeit - Schraubkrone
Instandhaltung
Gerd-Rüdiger Lang, Gründer von Chronoswiss
Wichtige Personen der Uhrengeschichte
- Abraham-Louis Breguet Bedeutendster Uhrmacher in der Geschichte der Zeitmessung und großer Erfinder
- Ferdinand Adolph Lange Begründer von A. Lange & Söhne in Glashütte
- Hans Wilsdorf Begründer von Rolex
- Helmut Sinn Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt
- Gerd-Rüdiger Lang Gründer von Chronoswiss
- Nicolas G. Hayek bedeutender Uhrengeschäftsmann (Swatch)
Hublot Big Bang King "Porto Cervo" mit Rotgold/Keramik-Gehäuse
© Hublot
Werkstoffe
Weiteres