Portal: Uhrenmarken
Alphabetisch
- Nach Land:
Amerika · Australien · Österreich · Belgien · China · Dänemark · England · Finnland · Frankreich · Deutschland · Irland · Italien · Japan · Niederlande · Rußland · Schweden · Schweiz · Tschechien
Hersteller nach Typ
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Uhren-Videos
Uhrenmarke der Woche
Blancpain - Schweizer Uhrenmarke
Jehan-Jacques Blancpain gründete 1735 in Villeret diese Firma, die sich bis 1932, als Frederic Emile Blancpain im Alter von 69 Jahren verstarb, in Familienbesitz befand.
Blancpain fertigte in den zwanziger und dreißiger Jahren die ersten Serienarmbanduhren mit automatischem Aufzug. Diese Modelle trugen die klangvollen Namen „Harwood„ (1926), basierend auf den Patenten des englischen Ingenieurs John Harwood, und „Rolls“ (1930), auf Basis des Kontraktes mit der Leon Hatot S.A., Paris. 1953 kam die berühmte Taucheruhr „Fifty Fathoms„ auf den Markt, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht war, 1956 folgte die „Ladybird“, eine Minidamenuhr.
Die wichtigsten Uhrenmarken
![Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr [[:2001]] wieder eingeweihten Stammhaus von [[:A. Lange & Söhne]]. Das Gebäude wurde 1873 erbaut. (zum Vergrößern anklicken!) Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr [[:2001]] wieder eingeweihten Stammhaus von [[:A. Lange & Söhne]]. Das Gebäude wurde 1873 erbaut. (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?tok=5ac839&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FA_Lange_%26_S%C3%B6hne_Stammhaus.jpg)
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.
Die Markenklassiker
- Patek Philippe und Rolex
Interessantes zu zwei renommierten Luxus-Marken, die beide Uhrengeschichte geschrieben haben - Vacheron Constantin
Die älteste Uhrenmarke der Welt, Geschichte und Hintergründe - Von A. Lange & Söhne zur Lange Uhren GmbH
Tradition der Uhrenfertigung in Glashütte unter dem Markennamen „A. Lange & Söhne“ - Audemars Piguet und Girard-Perregaux
Zwei traditionsreiche Manufakturen, die, beide in Familienbesitz, unabhängig und erfolgreich ihren Weg gehen - Cartier
Stilvoller Luxus hat einen Namen Cartier, bekanntestes Haus für Luxusaccessoires und zeitlose Uhrenklassiker - IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Geschichte der bekannten Marke aus der Nordschweiz - Junghans
Ausführlicher Bericht zur deutschen Traditionsmarke und ihrem wechselvollen Werdegang
Aufstrebende Marken
- Franck Muller und Parmigiani
Zwei Uhrenkünstler, die sich im Top-Segment ihre eigene Marke geschaffen haben - Chopard
Eine deutsche Familie positioniert eine Luxusmarke an der Weltspitze - Sinn
Per ungewöhnlichem Direktvertrieb in die Herzen der Uhrenfreunde - Nomos
Vom Pionier nach der 'Wende' zur Trendmarke und Manufaktur - Fortis
Mit markanten und robusten Weltraum- und Fliegeruhren zum Erfolg


![Der junge deutsche Hersteller [[:Nomos]] in [[:Glashütte]] (zum Vergrößern anklicken!) Der junge deutsche Hersteller [[:Nomos]] in [[:Glashütte]] (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?tok=bf7106&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FNomos_Gebaeude.jpg)