Portal: Uhrenmarken
Alphabetisch
- Nach Land:
Amerika · Australien · Österreich · Belgien · China · Dänemark · England · Finnland · Frankreich · Deutschland · Irland · Italien · Japan · Niederlande · Rußland · Schweden · Schweiz · Tschechien
Hersteller nach Typ
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Uhren-Videos
Uhrenmarke der Woche
Ebel
Schweizer Uhrenmarke
Eugène Blum gründet 1911 zusammen mit Alice Blum, geborene Lévy, in La Chaux-de-Fonds eine Etablissagewerkstatt. Aus der Kombination der Anfangsbuchstaben beider Namen — Eugéne Blum Et Lévy — entsteht der Kunstname Ebel. 1932 übernimmt Charles, der Sohn des Gründers, die Leitung des Unternehmens. Unter der Leitung von Blums Enkel Pierre-Alain nimmt die Firma seit Beginn der siebziger Jahre einen erheblichen Aufschwung und produziert u.a. auch Armbanduhren für Cartier.
Die Firma gehört zwischenzeitlich zur LVMH-Gruppe und wird Ende 2003 von der Movado-Gruppe übernommen.
Ebel gehört zur Reihe der Unternehmen, die das Marketing-Prinzip der Testimonial-Werbung intensiv und mit Erfolg praktizieren. Bekannte Namen, mit denen geworben wird, sind Boris Becker, Andre Agassi und Claudia Schiffer. Mit dem Slogan „Architekten der Zeit“ gewinnt die Marke in den 70ern und 80ern ein großes Renommee …
Die wichtigsten Uhrenmarken
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.
Die Markenklassiker
- Patek Philippe und Rolex
Interessantes zu zwei renommierten Luxus-Marken, die beide Uhrengeschichte geschrieben haben - Vacheron Constantin
Die älteste Uhrenmarke der Welt, Geschichte und Hintergründe - Von A. Lange & Söhne zur Lange Uhren GmbH
Tradition der Uhrenfertigung in Glashütte unter dem Markennamen „A. Lange & Söhne“ - Audemars Piguet und Girard-Perregaux
Zwei traditionsreiche Manufakturen, die, beide in Familienbesitz, unabhängig und erfolgreich ihren Weg gehen - Cartier
Stilvoller Luxus hat einen Namen Cartier, bekanntestes Haus für Luxusaccessoires und zeitlose Uhrenklassiker - IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Geschichte der bekannten Marke aus der Nordschweiz - Junghans
Ausführlicher Bericht zur deutschen Traditionsmarke und ihrem wechselvollen Werdegang
Aufstrebende Marken
- Franck Muller und Parmigiani
Zwei Uhrenkünstler, die sich im Top-Segment ihre eigene Marke geschaffen haben - Chopard
Eine deutsche Familie positioniert eine Luxusmarke an der Weltspitze - Sinn
Per ungewöhnlichem Direktvertrieb in die Herzen der Uhrenfreunde - Nomos
Vom Pionier nach der 'Wende' zur Trendmarke und Manufaktur - Fortis
Mit markanten und robusten Weltraum- und Fliegeruhren zum Erfolg