Portal: Uhrenmarken
Alphabetisch
- Nach Land:
Amerika · Australien · Österreich · Belgien · China · Dänemark · England · Finnland · Frankreich · Deutschland · Irland · Italien · Japan · Niederlande · Rußland · Schweden · Schweiz
Hersteller nach Typ
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Uhren-Videos
Uhrenmarke der Woche
Omega SA - Schweizer Uhrenhersteller
Die Ursprünge der Marke Omega gehen auf das Comptoir d´établissage von Louis Brandt zurück, das er 1848 im jungen Alter von erst 23 Jahren in La Chaux-de-Fonds eröffnet. Mit den Uhren reist er durch Europa, um sie persönlich an die entsprechenden Kunden zu bringen. Mit dem Eintritt seiner Söhne Louis-Paul und César Brandt ändert sich dementsprechend der Firmenname in Louis Brandt & Fils
Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1879 wechseln die Söhne nach Biel, wo sie ein Fabrikgebäude erwerben, in dem sie nach und nach eine moderne Produktion aufbauen. Es ist die Zeit der Mechanisierung, und begeistert durch amerikanische Fertigungsmethoden statten sie die Fabrik mit modernen Maschinen aus. Zugleich erschließen sie neue Märkte, etwa den amerikanischen.
Die Firma wächst dementsprechend schnell, so daß 1889 mit einer Belegschaft von 600 Mitarbeitern bereits 100.000 Uhren hergestellt werden …
Die wichtigsten Uhrenmarken
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.
Die Markenklassiker
- Patek Philippe und Rolex
Interessantes zu zwei renommierten Luxus-Marken, die beide Uhrengeschichte geschrieben haben - Vacheron Constantin
Die älteste Uhrenmarke der Welt, Geschichte und Hintergründe - Von A. Lange & Söhne zur Lange Uhren GmbH
Tradition der Uhrenfertigung in Glashütte unter dem Markennamen „A. Lange & Söhne“ - Audemars Piguet und Girard-Perregaux
Zwei traditionsreiche Manufakturen, die, beide in Familienbesitz, unabhängig und erfolgreich ihren Weg gehen - Cartier
Stilvoller Luxus hat einen Namen Cartier, bekanntestes Haus für Luxusaccessoires und zeitlose Uhrenklassiker - IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Geschichte der bekannten Marke aus der Nordschweiz - Junghans
Ausführlicher Bericht zur deutschen Traditionsmarke und ihrem wechselvollen Werdegang
Aufstrebende Marken
- Franck Muller und Parmigiani
Zwei Uhrenkünstler, die sich im Top-Segment ihre eigene Marke geschaffen haben - Chopard
Eine deutsche Familie positioniert eine Luxusmarke an der Weltspitze - Sinn
Per ungewöhnlichem Direktvertrieb in die Herzen der Uhrenfreunde - Nomos
Vom Pionier nach der 'Wende' zur Trendmarke und Manufaktur - Fortis
Mit markanten und robusten Weltraum- und Fliegeruhren zum Erfolg