Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portal_uhrenwissen

Portal: Uhrenwissen

Lexikonartikel der Woche

Doppelchronograph [[:Zenith Grande Class Rattrapante Grande Date|Zenith Grande Class]] mit Großdatum (zum Vergrößern anklicken!)
Doppelchronograph Zenith Grande Class mit Großdatum

Doppelchronograph, auch Rattrapante-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph

Der Doppelchronograph wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet.

Der Rattrapante-Zeiger ist ein zweiter Stoppzeiger, der unabhängig vom Chronozentrumzeiger angehalten werden kann. Nachdem er (zwischen-)gestoppt wurde, kann man ihn per Tastendruck dazu veranlassen, den Chronozentrumzeiger augenblicklich wieder einzuholen und gemeinsam mit ihm weiterzulaufen. Daher das Wort „Rattrapante“, das seinen Ursprung im französischen Verb „rattraper„ hat, was soviel heißt wie „wieder erhaschen, einholen“.

Rattrapante-Chronographen gelten aufgrund der anspruchsvollen Komplikation als besonders wertvoll; einzelne historische Modelle sind bei Sammlern und Kennern sehr begehrt. So wurde eine von Patek Philippe 1922 auf den Markt gebrachte Rattrapante-Armbanduhr am 14. November 1999 bei Antiquorium für 1.918.387 US$ versteigert. Dies war zu diesem Zeitpunkt der höchste Preis, der jemals für eine Armbanduhr in einer Auktion erzielt wurde. …

>>> mehr >>>

Uhren-Wissen

[[:Schwingsystem]] einer mechanischen Uhr (zum Vergrößern anklicken!)
Schwingsystem einer mechanischen Uhr

Grundbegriffe aus der Welt der Uhren

Instandhaltung

Wichtige Personen der Uhrengeschichte

Werkstoffe

Weiteres

portal_uhrenwissen.txt · Zuletzt geändert: 25.04.2023 16:53 von gerdlothar

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht