Portal: Uhrenwissen
Fachlexikon
Info-Service
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Biographien/Autoren/Literatur
Uhrengebiete
Uhrenkonzerne und Holdings
Hersteller-Kategorien
Lexikonartikel der Woche
![Doppelchronograph [[:Zenith Grande Class Rattrapante Grande Date|Zenith Grande Class]] mit Großdatum (zum Vergrößern anklicken!) Doppelchronograph [[:Zenith Grande Class Rattrapante Grande Date|Zenith Grande Class]] mit Großdatum (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?tok=89a7cd&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FZenith_Grande_Class_Rattrapante_Grande_Date.jpg)
Doppelchronograph Zenith Grande Class mit Großdatum
Der Doppelchronograph wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet.
Der Rattrapante-Zeiger ist ein zweiter Stoppzeiger, der unabhängig vom Chronozentrumzeiger angehalten werden kann. Nachdem er (zwischen-)gestoppt wurde, kann man ihn per Tastendruck dazu veranlassen, den Chronozentrumzeiger augenblicklich wieder einzuholen und gemeinsam mit ihm weiterzulaufen. Daher das Wort „Rattrapante“, das seinen Ursprung im französischen Verb „rattraper„ hat, was soviel heißt wie „wieder erhaschen, einholen“.
Rattrapante-Chronographen gelten aufgrund der anspruchsvollen Komplikation als besonders wertvoll; einzelne historische Modelle sind bei Sammlern und Kennern sehr begehrt. So wurde eine von Patek Philippe 1922 auf den Markt gebrachte Rattrapante-Armbanduhr am 14. November 1999 bei Antiquorium für 1.918.387 US$ versteigert. Dies war zu diesem Zeitpunkt der höchste Preis, der jemals für eine Armbanduhr in einer Auktion erzielt wurde. …
Uhren-Wissen
![[[:Schwingsystem]] einer mechanischen Uhr (zum Vergrößern anklicken!) [[:Schwingsystem]] einer mechanischen Uhr (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?w=140&tok=849000&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FSchwingsystem.jpg)
Schwingsystem einer mechanischen Uhr
Grundbegriffe aus der Welt der Uhren
- Wasserdichtigkeit - Schraubkrone
Instandhaltung
![[[:Lang, Gerd-Rüdiger|Gerd-Rüdiger Lang]], Gründer von [[:Chronoswiss]] (zum Vergrößern anklicken!) [[:Lang, Gerd-Rüdiger|Gerd-Rüdiger Lang]], Gründer von [[:Chronoswiss]] (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?w=140&tok=6b80a5&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FLang_Gerd-R%C3%BCdiger.jpg)
Gerd-Rüdiger Lang, Gründer von Chronoswiss
Wichtige Personen der Uhrengeschichte
- Abraham-Louis Breguet Bedeutendster Uhrmacher in der Geschichte der Zeitmessung und großer Erfinder
- Ferdinand Adolph Lange Begründer von A. Lange & Söhne in Glashütte
- Hans Wilsdorf Begründer von Rolex
- Helmut Sinn Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt
- Gerd-Rüdiger Lang Gründer von Chronoswiss
- Nicolas G. Hayek bedeutender Uhrengeschäftsmann (Swatch)
![[[:Hublot Big Bang King "Porto Cervo"]] mit [[:Rotgold]]/[[:Keramik]]-Gehäuse (zum Vergrößern anklicken!) [[:Hublot Big Bang King "Porto Cervo"]] mit [[:Rotgold]]/[[:Keramik]]-Gehäuse (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?w=140&tok=fd811b&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FHublot_Big_Bang_King_Porto_Cervo.jpg)
Hublot Big Bang King "Porto Cervo" mit Rotgold/Keramik-Gehäuse
© Hublot
Werkstoffe
Weiteres