TAG Heuer Monaco V4
Info
Es ist ein weiter Weg von der 1969 lancierten Monaco, die Steve McQueen 1970 in seinem legendären Film Le Mans getragen hatte und das inzwischen eine Vielzahl von aktualisierten Versionen und Varianten durchlaufen hat, bis hin zu diesem revolutionären Modell, das im Jahre 2004 als patentierte Studie bei der Baselworld präsentiert wurde und im Herbst 2009 erstmals in Serienfertigung auf den Markt kommt — genau richtig, um zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Uhrenmarke einen würdigen Rahmen zu bieten.
Bei dem völlig neu konstruierten Uhrwerk, das auch das Zifferblatt offenherzig zur Schau stellt, wird die Federkraft nicht, wie bislang stets bei praktisch allen Uhren üblich, mittels Rädern übertragen, sondern mit Hilfe von Zahnriemen. Weitere Besonderheit sind die vier Federhäuser und die lineare Schwungmasse, die sich im Gehäuse von nach oben nach unten und zurück bewegt.
Passend zur aufsehenerregenden Premiere wird die Monaco V4 im hochwertigen Platingehäuse angeboten und kostet ca. 70.000 Euro. Sie ist limitiert auf 150 Exemplare.
Referenz:
- WAW2170.FC6261
Werk:
- TAG Heuer Calibre Monaco V4, 28.800 A/h
- Patentierte Neukonstruktion mit Riemenantrieb
- Patentierter linearer Schwungmasse aus Wolfram
- 7 fein finissierte Brücken
- 11 Kugellager und vier Federhäuser
- 48 Steine
- Gangreserve 52 h
Gehäuse:
- Platin 950
- D 40,5 mm
- Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Saphirglasboden mit drei Sichtöffnungen
- Polierte Krone aus Weißgold
- Wasserdicht bis 5 atm
Zifferblatt:
- Offen, mit Blick auf das Uhrwerk
- Polierte und abgefaßte Indizes direkt auf den Brücken angebracht
- Facettierte, polierte und rhodinierte blaue Minuten- und Stundenzeiger mit Leuchtmasse
- Kleiner blauer Sekundenzeiger bei 4 Uhr
- Blaue Gravur „V4“ und blau graviertes TAG Heuer Logo
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde
Armband:
- Handgenähtes blaues Alligatorarmband
- Sicherheits-Faltschließe aus Platin 950
Limitierung:
- 150 Exemplare
- 75 Stück November 2009 ab La Chaux-de-Fonds
- 75 Stück Juni 2010 ab La Chaux-de-Fonds
Preis:
- Ca. 70.000 EUR / 100.000 CHF (2009)
Video
Literatur
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0