A. Lange & Söhne Datograph Perpetual
A. Lange & Söhne Datograph Perpetual (Platin)
© A. Lange & Söhne
A. Lange & Söhne Datograph Perpetual (Rückseite)
© A. Lange & Söhne
Lange L952.1
© Lange Uhren GmbH
L952.1 Zifferblattseite
© Lange Uhren GmbH
Datograph Perpetual ist ein Luxus-Chronograph von A. Lange & Söhne.
Mit diesem 2006 präsentierten Modell vereinte Lange erstmalig in einer Armbanduhr Chronograph und ewiges Kalendarium, also genau die beiden „entgegengesetzten“ Extreme der Zeitmessung Kurzzeit und Dauer.
Mit der Flyback-Funktion kann der Chronograph während der Zeitmessung mit einem einzigen Tastendruck augenblicklich auf Null gestellt werden, worauf die neue Messung sofort beginnt. Das ewige Kalendarium zeigt Wochentag, Monat, Schaltjahr, Tag-/ Nacht-Indikation, Mondphase und Großdatum. Letzteres muß erst im Jahre 2100 um einen Tag vorgeschaltet werden, wodurch es zum „Ewigen Großdatum“ avanciert. Die Mondphasen-Anzeige ist so exakt, daß sie erst nach 122 Jahren um einen Tag korrigiert werden muß.
Der Datograph Perpetual war bis 2010 ausschließlich in Platin mit einem handgenähten Krokolederband oder einem hochwertigen Armband aus Platin erhältlich.
2010 wurde eine Version mit Roségold-Gehäuse aufgelegt. Diese Version trägt bereits die Merkmale des geänderten Zifferblattdesigns der 2015 lancierten Weißgoldversion, s.u.
2015 erschien eine überarbeitete Version der Uhr mit Weißgoldgehäuse, siehe:
Referenz:
- 410.025 Platin, Lederband
- 410.425 Platin, Platin-Armband
- 410.032 Roségold (2010)
Werk:
- Handaufzug-Kaliber L952.1, 18.000 A/h
- Glucydur-Unruh mit Regulier-Exzentern und Lange-Spirale
- Rückerloses Reguliersystem mit Stellexzentern und Schwanenhals-Feinregulierung
- Separat über Exzenter einstellbare Rastfedern für alle wichtigen Funktionen
- Sperrmechanismus für den Hauptdrücker des ewigen Kalenders, der ein versehentliches Weiterschalten verhindert
- Spiegelpoliertes Deckplättchen der Ankerradbrücke
- Separate Sekundenrad-Brücke und separate Ankerrad-Brücke
- Viersteinige Lagerung des Ankerrades
- Stufenschnecke mit Gleitstein aus synthetischem Rubin für den exakt springenden Minutenzähler
- Alle Kanten angliert und poliert
- 556 Einzelteile
- Gangreserve 36 Stunden
Gehäuse:
- Platin (später auch Roségold)
- Ø 41 mm, Höhe 13,5 mm
- Entspiegeltes Saphirglas, Sichtboden aus Saphirglas
Zifferblatt:
- Massiv Silber
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde
- Sämtliche Anzeigen des ewigen Kalenders können sowohl einzeln über die ins Gehäuse eingelassenen Drücker als auch gemeinsam über einen Hauptdrücker eingestellt werden
Armband:
- Schwarzes Krokoleder-Armband oder Platin-Band