TAG Heuer Monza Calibre 36 Limited Edition
TAG Heuer Monza Calibre 36 Limited Edition
© TAG Heuer
Urmodell der Heuer Monza, 1933
© TAG Heuer
Chronograph von TAG Heuer
Die bereits 1930 begonnene Geschichte des Modells „Monza“ ist in dem Beitrag Heuer Monza näher dokumentiert.
Bei dem 2001 von TAG Heuer präsentierten Modell Monza Calibre 36 handelte es sich um eine Re-Edition des Chronographen, der auch beim Urmodell (nicht bei dem Nachfolge-Modell der 1970er Jahre) mit einem kissenförmigen Gehäuse ausgestattet gewesen war.
Das hier abgebildete, im Juni 2011 präsentierte Modell „Monza Calibre 36 Limited Edition“ verfügt wiederum über das automatische Chronographenwerk Calibre 36 (Basis Zenith El Primero). Diesmal hat die Re-Edition ein weißes Zifferblatt mit arabischen luminszierenden Ziffern im historisierenden Stil. Die Limitierung beträgt 1911 Stück. Diese Zahl ist eine Hommage an den „Time of Trip„-Bordchronographen von 1911.
Referenz:
- CR5112.FC6290
Werk:
- 31 Lagersteine
- Gangreserve 55 h
Gehäuse:
- Edelstahl, poliert und gebürstet
- Ø 38 mm
- Verschraubter Boden mit Saphirglas-Sichtfenster
- Wasserdicht bis 10 atm
Zifferblatt:
- Weiß mit arabischen luminszierenden Ziffern im historisierenden Stil
- Leuchtzeiger
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum
- Chrono-Funktion mit Genaugkeit 1/10tel-Sekunde
Armband:
- Braunes Alligatorlederband mit gesicherter Faltschließe
Limitierung:
- 1911 Stück