tag_heuer_monza_calibre_36
TAG Heuer Monza Calibre 36
TAG Heuer Monza Calibre 36
© TAG Heuer
TAG Heuer Monza Calibre 36 black
© TAG Heuer
Chronograph von TAG Heuer
Die bereits 1930 begonnene Geschichte des Modells „Monza“ ist in dem Beitrag Heuer Monza näher dokumentiert.
Bei dem 2001 von TAG Heuer präsentierten Modell handelte es sich um eine Re-Edition des Chronographen, der auch beim Urmodell (nicht bei dem Nachfolge-Modell der 1970er Jahre) mit einem kissenförmigen Gehäuse ausgestattet gewesen war. In der Re-Edition war das automatische Chronographenwerk Calibre 36 (Basis Zenith El Primero) eingeschalt. Es wurden Versionen mit schwarzem und mit silbernem Zifferblatt angeboten.
Referenz:
- CR5110.FC6175 schwarz
- CR5111.FC6176 silbern
Werk:
- 31 Lagersteine
- Gangreserve 55 h
Gehäuse:
- Edelstahl, gebürstet
- Ø 39,5 mm, H 13 mm
- Verschraubter Boden mit Saphirglas-Sichtfenster
- Wasserdicht bis 5 atm
Zifferblatt:
- Schwarz oder silbern, jeweils guillochiert
- Leuchtzeiger
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum
- Chrono-Funktion mit Genaugkeit 1/10tel-Sekunde
Armband:
- Braunes oder schwarzes Alligatorlederband mit gesicherter Faltschließe
tag_heuer_monza_calibre_36.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:11 von 127.0.0.1