heuer_kentucky
Heuer Kentucky
Bild-Links
Armbanduhr von Heuer
1977 präsentierte Heuer diesen Armband-Chronographen mit dem Automatikwerk Valjoux 7750. Charakteristisches Gestaltungsmerkmal war das hufeisenförmige Gehäuse mit zwei markanten Schrauben unterhalb des Zifferblatts.
Bei den gleichnamigen Folgemodellen wurde, der damalige Zeit entsprechend, auf Quarz-Technik umgestellt. Es gab eine Dreizeigeruhr sowie eine LCD-Uhr. Letztere hat nur die typische Gehäuseform mit dem Mechanikmodell gemeinsam, erstere bloß den Namen der Uhr.
Referenz:
- 750.703 Valjoux 7750
- 750.153 Valjoux 7754
- 105.703 LCD-Uhr, Quarzwerk, Acrylglas
- 102.713 LCD-Uhr bicolor
- 361.705 Dreizeiger-Quarzuhr
Werk:
- 17 Steine
- Gangreserve 42 h
Gehäuse:
- Edelstahl (Varianten Stahl/Gold, Goldauflage)
- Hufeisenförmig, unten zwei große Schrauben
- Ø 39 mm, H 14 mm
- Mineralglas, Quarzversion Acrylglas
- Schraubboden
Zifferblatt:
- Schwarz, silber, dunkelblau
- Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde, Wochentag, Datum
- Chronograph 12-Stunden-, 30-Minuten- und zentraler 60-Sekunden-Zähler
Armband:
- Integriertes Edelstahlband mit Faltschließe
Preis:
- Sammlerexemplare je nach Zustand ca. 1.600 € (Mechanikwerk), ca. 350-500 € (Quarzwerk)
heuer_kentucky.txt · Zuletzt geändert: 02.12.2022 19:56 von gerdlothar