a._lange_soehne_1815_auf_und_ab
A. Lange & Söhne 1815 Auf und Ab
Lange L942.1
© Lange Uhren GmbH
1815 Auf und Ab ist eine Luxusuhr von A. Lange & Söhne.
Aufwendige Armbanduhr in der von diesem Hersteller gewohnten sublimen Qualität: Handaufzugs-Manufakturwerk Kaliber L942.1 mit Stunden- und Minutenanzeige, kleiner Sekunde bei der „4“, Sekundenstopp, Gangreserveanzeige (bei Lange nennt sich das „Auf und Ab“-Anzeige) bei der „8“, Zifferblatt aus massivem Silber, Gehäuse in zwei Goldvarianten oder Platin.
Der Name der Uhr bezieht sich auf das Geburtsdatum des Markengründers Ferdinand Adolph Lange, der am 18. Februar 1815 in Dresden geboren worden war.
Referenz:
Werk:
- Handaufzugwerk L942.1, 21.600 A/h
- 21 Lagersteine, davon 6 in geschraubten Goldchatons
- Glashütter Dreiviertelplatine, Werkbrücken mit Glashütter Wellenschliff
- Gangreserve 45 Stunden
Gehäuse:
- Ø 35,9 mm, Höhe 7,5 mm
- Oben Saphirglas
- Boden sechsfach verschraubt mit Saphirglas-Sichtfenster
Zifferblatt:
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde bei der 4
- Gangreserveanzeige bei der 8
Armband:
- Band aus Krokodilleder mit Dornschließe
a._lange_soehne_1815_auf_und_ab.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1