a._lange_soehne_1815_auf_ab
A. Lange & Söhne 1815 Auf/Ab
1815 Auf/Ab (Rotgold)
© A. Lange & Söhne
1815 Auf/Ab (Weißgold)
© A. Lange & Söhne
Lange L051.2
© Lange Uhren GmbH
Die 1815 Auf/Ab ist eine Luxus-Armbanduhr von A. Lange & Söhne.
2013 präsentierte Version des Modells 1815 mit zusätzlicher Gangreserveanzeige (bei Lange „Auf/Ab“ genannt).
Die Zahl im Namen der Uhr bezieht sich auf das Geburtsdatum des Markengründers Ferdinand Adolph Lange, der am 18. Februar 1815 in Dresden geboren worden war.
Referenz:
Werk:
- Handaufzugwerk L051.2, 21.600 A/h
- 29 Lagersteine, davon 7 in geschraubten Goldchatons
- Glashütter Dreiviertelplatine, Werkbrücken mit Glashütter Wellenschliff
- 245 Bauteile
- Gangreserve 72 Stunden
Gehäuse:
- Ø 39 mm, Höhe 8,7 mm
- Oben Saphirglas
- Boden sechsfach verschraubt mit Saphirglas-Sichtfenster
Zifferblatt:
- Zifferblatt Silber massiv, argenté, blau, arabische Ziffern und Minuterie
- Lanzenzeiger aus gebläutem Stahl
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde bei der 6
- Gangreserveanzeige bei der 8
Armband:
- Krokodillederband mit Dornschließe
a._lange_soehne_1815_auf_ab.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1