tag_heuer_calibre_360
TAG Heuer Calibre 360
TAG Heuer Calibre 360
© TAG Heuer
TAG Heuer Calibre 360 Explosionsbild
© TAG Heuer
Uhrwerk von TAG Heuer
Weltweit erstes mechanisches Chronographenwerk mit einer Genauigkeit von 1/100stel Sekunde.
Das Kaliber vereint zwei Werke
- ein automatisches Werk TAG Heuer Calibre 7 mit einer Gangreserve von 42 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen, das von der COSC als Chronometer zugelassen wurde, sowie eine Chronographenfunktion mit getrenntem Federhaus, manuellem Aufzug, unabhängiger Unruh und Spiralmechanismus. Die hohe Meßgenauigkeit basiert auf der hohen Frequenz der Unruh mit 360.000 Halbschwingungen pro Stunde.
- Beide Uhrwerke werden von einer einzigen Krone aufgezogen, jeweils durch Drehung im oder entgegen dem Uhrzeigersinn
Verwendet u.a. in diesen Modellen
Beschreibung:
Funktionen:
- Stunde, Minute, Lineare Sekunde bei 3 Uhr
- Version LS („lineare Sekunde“) Sekundenanzeige erfolgt auf einer Geraden, mittels exklusiver Spiralfeder
- Chrono-Funktion mit 1/100-stel Sekunde Genauigkeit bei 6 Uhr
- 100-Minuten-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr
- In beide Richtungen drehbarer Kronenaufzug. Die Krone bedient beide Werke Im Uhrzeigersinn zieht sie den Chronographen mit Handaufzug auf; gegen den Uhrzeigersinn das automatische Uhrwerk
- Datumsübertragung vom unteren Uhrwerkteil zum oberen Zifferblatt
Daten:
- ? Linien
- Ø ? mm, H ? mm
- > 230 Bauteile
Produktionszeitraum:
- Ab 2005
Literatur
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0
Video
tag_heuer_calibre_360.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:18 von gerdlothar