1815 Kalenderwoche, ein anläßlich des 150. Jubiläums von Uhren Huber, München, bei A. Lange & Söhne produziertes Sondermodell, mit radialer Kalenderwochenanzeige am äußeren Zifferblattrand
© A. Lange & Söhne
Im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern wird z.B. in Deutschland auch oft auf die Kalenderwoche Bezug genommen. Es handelt sich um die Zahl der Woche innerhalb des laufenden Jahres, also von 1-52 bzw. 53.
Nur wenige Uhrenmodelle zeigen diesen Wert an, darunter:
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum |
Datenschutz |
Über Uhren-Wiki |
Urheberrecht