Heuer Easy Rider
Bild-Links
Easy Rider ist eine Armbanduhr von Leonidas-Heuer.
Sport-Chronograph von Leonidas-Heuer (heute TAG Heuer); auch genannt „Jacky Ickx Easy Rider“, nach dem belgischen Formel-1-Rennfahrer, dessen Schriftzug sich auf dem Zifferblatt befindet. 1972 wurde die Uhr auf der Basler Uhrenmesse präsentiert. Als preisgünstiges Modell wandte sie sich besonders an junge Interessenten. Der niedrige Preis resultierte auch aus der Verwendung eines Kalibers EB 8420 mit preisgünstigem Stiftankerwerk (Roskopf-Hemmung).
Da inzwischen als Sammlerobjekt gesucht, beträgt der Preis dieses Modells inzwischen ein Mehrfaches des damaligen Kaufpreises.
Es gab auch noch eine Art „Klon“ der Uhr, diesmal von der Firma Sorna vermarktet und mit demselben Uhrwerk. Dabei befanden sich die Drücker und die Krone auf der ungewöhnlichen Position beim oberen Armband (also bei 11 h - 1 h).
Referenz:
- 423.809 (R - rotes, J - gelbes, N - schwarzes Gehäuse)
- 423.804, Modell Easy Rider SKIPPER, blaues Gehäuse
Werk:
- Gangreserve 42 h
Gehäuse:
- In Monocoque-Bauweise (aus einem Stück); Gehäusezugang nur zifferblatt-seitig
- Edelstahl, verchromt
- Varianten Rotes, gelbes, schwarzes, blaues Fiberglasgehäuse
- Ø 45 mm, H 13 mm
- Wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt:
- Rot/weiß oder scharz/weiß
- Zwei Totalisatoren
- Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse Tritium
Funktionen:
- Stunde, Minute
- Kleine Sekunde bei 6 h
- Datum bei 3 h
- Chrono-Funktion mit 2 Zählern zentrale Stoppsekunde und 15-Minuten-Zähler bei 10 h
Armband:
- Schwarzes Lederband mit Dornschließe oder Edelstahlband
Preis:
- Je nach Zustand und Modell ca. 1.000 €