Paul Gosteli war ein Schweizer Uhrmacher.
Gosteli arbeitete in den 1920er Jahren in Sonvilier, in der Nähe von La Chaux-de-Fonds. Im Jahr 1921 ließ er die Uhrenmarke Stepp registrieren und stellte Uhren im Art Déco-Stil her. Mitte der 1950er Jahre erfand und patentierte er das Prinzip des Peripherierotors für Automatikuhren, das später von Carl F. Bucherer wiederbelebt wurde.
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum |
Datenschutz |
Über Uhren-Wiki |
Urheberrecht