Ebel
Schweizer Uhrenmarke
Eugène Blum gründet 1911 zusammen mit Alice Blum, geborene Lévy, in La Chaux-de-Fonds eine Etablissagewerkstatt. Aus der Kombination der Anfangsbuchstaben beider Namen — Eugéne Blum Et Lévy — entsteht der Kunstname Ebel. 1932 übernimmt Charles, der Sohn des Gründers, die Leitung des Unternehmens. Unter der Leitung von Blums Enkel Pierre-Alain nimmt die Firma seit Beginn der siebziger Jahre einen erheblichen Aufschwung und produziert u.a. auch Armbanduhren für Cartier.
Die Firma gehört zwischenzeitlich zur LVMH-Gruppe und wird Ende 2003 von der Movado-Gruppe übernommen.
Ebel gehört zur Reihe der Unternehmen, die das Marketing-Prinzip der Testimonial-Werbung intensiv und mit Erfolg praktizieren. Bekannte Namen, mit denen geworben wird, sind Boris Becker, Andre Agassi und Claudia Schiffer. Mit dem Slogan „Architekten der Zeit“ gewinnt die Marke in den 70ern und 80ern ein großes Renommee …
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.
Die Markenklassiker
Aufstrebende Marken