Als Isochronismus bezeichnet man die Eigenschaft von Schwingsystemen (hier: von mechanischen Uhren), unabhängig von der Schwingungsweite (Amplitude) kleine und große Schwingungen stets in der gleichen Zeitdauer auszuführen.
Diese Eigenschaft garantiert einen gleichbleibenden Gang und damit die Genauigkeit der Uhr.
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum |
Datenschutz |
Über Uhren-Wiki |
Urheberrecht