Ein Uhrenbestandteil wird als fliegend bezeichnet, wenn er nur auf einer Seite verankert ist. In den meisten modernen Fällen, z. B. bei einem fliegenden Tourbillon, ist es auf der oberen Platte gelagert, hat aber keine Brücke, um es auf der Zifferblattseite zu verankern.
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum |
Datenschutz |
Über Uhren-Wiki |
Urheberrecht