petermann_bedat
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| petermann_bedat [14.11.2023 14:56] – angelegt gerdlothar | petermann_bedat [14.11.2023 20:29] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Petermann Bédat ====== | ||
| + | |||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | {{wst> | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | **Petermann Bédat** ist ein Schweizer Uhrenunternehmen. | ||
| + | |||
| + | Gaël Petermann und Florian Bédat lernten sich im Jahr [[2007]] an der Uhrmacherschule in [[Genf]] kennen, wo sie die gleiche Werkbank teilten. Sie waren sogar eine Zeit lang Zimmergenossen in Dresden, Deutschland, | ||
| + | |||
| + | Zurück in der Schweiz beschlossen sie, sich ebenfalls eine Werkstatt zu teilen, bevor sie die Marke lancierten, die ihr besonderes Band der gegenseitigen Achtung und Freundschaft endgültig besiegeln sollte. | ||
| + | |||
| + | Gaël Petermann und Florian Bédat beschlossen, | ||
| + | |||
| + | Im [[2018]] brachten sie ihren ersten Zeitmesser [[Petermann Bédat Reference 1967|Reference 1967]] auf den Markt, ein 340-Stunden-Kunstwerk mit dem hauseigenen [[Ruhende Sekunde]]-Kaliber 171. Diese Uhr gewann im November [[2020]] beim [[Grand Prix d' | ||
| + | |||
| + | Im März [[2023]] entwickelten sie die [[Petermann Bédat Reference 2941 Chronographe rattrapante|Reference 2941 Chronographe rattrapante]], | ||
| + | |||
| + | ===== Adresse ===== | ||
| + | Petermann_Bédat\\ | ||
| + | Chemin du Closel 3\\ | ||
| + | 1020 Renens\\ | ||
| + | Schweiz | ||
| + | |||
| + | info@petermann-bedat.ch | ||
| + | |||
| + | ===== Weblinks ===== | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||