grand_seiko
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
grand_seiko [02.07.2022 21:35] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | grand_seiko [05.07.2022 16:19] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Grand Seiko ====== | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **Grand Seiko** ist eine Linie von Luxusuhren des Herstellers [[Seiko]] und seit [[2017]] eine eigenständige Marke. | ||
+ | |||
+ | Die Marke Grand Seiko wurde im Jahr [[1960]] eingeführt, | ||
+ | |||
+ | Die Grand-Seiko-Linie wurde [[1976]] eingestellt, | ||
+ | |||
+ | ===== Grand Seiko und die Grammatik des Designs ===== | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Der erste Designer von Seiko, Taro Tanaka, wurde damit beauftragt, die hochwertigen Produkte von Seiko aufzuwerten und einen eigenen Stil zu definieren. Ihm fiel auf, daß Schweizer Uhren " | ||
+ | |||
+ | Dieses Design wurde auch nach dem Niedergang der Grand Seiko bei der [[Seiko Grand Quartz|Grand Quartz 4842-8041]] der späten 1970er Jahre wiederverwendet. Derselbe Stil wird bei der wiedergeborenen Grand Seiko seit [[1998]] fortgesetzt. Viele moderne Grand-Seiko-Modelle haben Gehäuse, die offensichtlich von dieser klassischen " | ||
+ | |||
+ | ===== Grand Seiko Modelle ===== | ||
+ | ==== Lord Marvel ==== | ||
+ | Die im Juni [[1956]] vorgestellte Marvel war die erste Uhr, die von [[Daini Seikosha]] komplett selbst hergestellt wurde. Ab [[1958]] ebnete die " | ||
+ | |||
+ | ==== Klassische Grand Seiko (1960-1976) ==== | ||
+ | Seiko erlaubte [[Suwa Seikosha]], die Grand Seiko im Jahr [[1960]] zu entwickeln, und ihre Modelle konzentrierten sich auf hochwertige Mechanik. [[Daini Seikosha]] stieg in das Geschehen ein, indem sie ihre [[King Seiko 44KS|King Seiko]] in die Grand-Seiko-Linie überführte und damit die stilistischen Standards für alle zukünftigen Seiko-Produkte setzte. Grand Seiko stellte auf " | ||
+ | |||
+ | * [[Grand Seiko (1960)|Grand Seiko]] (1960-1964) - Kaliber 3180, hergestellt von Suwa, 18.000 A/h, eigen-zertifizierter [[Chronometer]] | ||
+ | * [[Grand Seiko 57GS|57GS]] (1963-1968) - "Self Dater" - Modell [[Seiko 5700|430/ | ||
+ | * [[Grand Seiko 44GS|44GS]] (1967-1968) - "Grand Seiko Style" - [[Seiko 4400|Kaliber 4420A/ | ||
+ | * [[Grand Seiko 62GS|62GS]] (1967-1969) - "Self Winding" | ||
+ | * [[Grand Seiko 61GS|61GS]] (1968-1975) - " | ||
+ | * [[Grand Seiko 45GS|45GS]] (1968-1973) - " | ||
+ | * [[Grand Seiko 19GS|19GS]] (1968-1974) - "Grand Seiko für Frauen - [[Seiko 1900|Kaliber 19xx]], 36.000 A/h | ||
+ | * [[Grand Seiko 56GS|56GS]] (1970-1975) - "Ultra Thin" - [[Seiko 5600|Kaliber 56xx]], hergestellt von Suwa, Automatik, 28.800 A/h | ||
+ | |||
+ | ==== King Seiko ==== | ||
+ | Nachdem Suwa Seikosha die Grand-Seiko-Linie übernommen hatte, produzierte Daini Seikosha seine eigene High-End-Produktlinie. King Seiko zeichnete sich durch richtungsweisenden Stil und Gehäusedesign aus und war während der gesamten klassischen Periode eine Konkurrenz für Grand Seiko. Automatische Uhrwerke wurden 1968 mit der [[King Seiko 56KS|56KS]] eingeführt. | ||
+ | |||
+ | * [[King Seiko (1961)|King Seiko]] (1961-1964) - Produziert von Daini | ||
+ | * [[King Seiko 44KS|44KS]] (1964-1968) - "Grand Seiko Style" - [[Seiko 4400|Kaliber 4420A/ | ||
+ | * [[King Seiko 45KS|45KS]] (1968-1973) - " | ||
+ | * [[King Seiko 56KS|56KS]] (1968-1975) - "King Seiko Automatic" | ||
+ | * [[King Seiko 52KS|52KS]] (1971-1975) - "Final King Seiko" - [[Seiko 5200|Kaliber 52xx]], hergestellt von Daini, Automatik, 28.800 A/h | ||
+ | |||
+ | ==== Quarz Grand Seiko ==== | ||
+ | Seiko führte im Jahr [[1988]] hochpräzise [[Quarzwerk]]e in den Grand-Seiko-Modellen ein und belebte damit die Marke nach einer jahrzehntelangen Pause wieder. | ||
+ | |||
+ | * [[Grand Seiko 95GS|Grand Seiko 95GS Quartz]] (1988) | ||
+ | * [[Grand Seiko 3FGS|Grand Seiko 3FGS Quartz für Damen]] (1992) | ||
+ | * [[Grand Seiko 9F8|Grand Seiko 9F8 Quartz]] (1993) - " | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGX|Grand Seiko SBGX Quartz]] (2003) - [[Seiko 9F|9F61]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGX|Grand Seiko SBGX Quartz]] (2003?) - [[Seiko 9F|9F61/ | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGT|Grand Seiko SBGT Quartz Day/Date]] (2010?) - [[Seiko 9F|9F83]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGX|Grand Seiko SBGX Antimagnetic]] (2012) - [[Seiko 9F|9F61]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGV|Grand Seiko SBGV Quartz Tribute Self Dater]] (2014) - [[Seiko 9F|9F82]] | ||
+ | |||
+ | ==== Moderne mechanische Grand Seiko ==== | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Mechanische Grand Seiko-Modelle wurden Ende [[1998]] wieder eingeführt, | ||
+ | |||
+ | * [[Grand Seiko SBGR|Grand Seiko SBGR Automatic]] (1998) - [[Seiko 9S51|9S51/ | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGW|Grand Seiko SBGW Handaufzug]] (2001) - [[Seiko 9S51|9S54/ | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGM|Grand Seiko SBGM Automatic GMT]] (2002) - [[Seiko 9S51|9S56/ | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGL|Grand Seiko SBGL 3 Tage Gangreserve]] (2006) - [[Seiko 9S67|9S67]], | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGH|Grand Seiko SBGH Hi-Beat]] (2009) - [[Seiko 9S85|9S85]], | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGR|Grand Seiko SBGR Automatic 3 Days]] (2010) - [[Seiko 9S67|9S65]], | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGR|Grand Seiko SBGR Antimagnetic]] (2012) - [[Seiko 9S67|9S65]], | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGJ|Grand Seiko SBGJ Hi-Beat GMT]] (2014) - [[Seiko 9S85|9S86]], | ||
+ | * [[Grand Seiko STGK|Grand Seiko STGK Ladies]] (2018) - [[Seiko 9S25|9S25/ | ||
+ | |||
+ | ==== Moderne Grand Seiko Spring Drive ==== | ||
+ | Das [[Spring Drive]]-Werk von Seiko ist ein hochpräzises mechanisches Uhrwerk mit einem quarzgesteuerten elektromagnetischen Regulator. Es wurde im Jahr [[1999]] auf den Markt gebracht. | ||
+ | |||
+ | * [[Grand Seiko SBGA|Grand Seiko SBGA Spring Drive Power Reserve]] (2004) - [[Seiko 9R|9R15/ | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGE|Grand Seiko SBGE Spring Drive GMT]] () - [[Seiko 9R|9R66]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGC|Grand Seiko SBGC Spring Drive Chronograph]] (2007) - [[Seiko 9R|9R86]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGC|Grand Seiko SBGC Spring Drive Chronograph (neues Gehäuse)]] (2019) - [[Seiko 9R|9R96]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGZ|Grand Seiko SBGZ Spring Drive Handaufzug]] (2019) - [[Seiko 9R02|9R02]] | ||
+ | * [[Grand Seiko SBGY|Grand Seiko SBGY Spring Drive Hand-Winding]] (2019) - [[Seiko 9R|9R31]] | ||
+ | |||
+ | ===== Externe Links ===== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||