Schweizer Uhrenhersteller
Gedeon Thommen gründete 1853 eine Uhrenfertigung. Ab 1910 hieß die Firma „Revue Thommen„. Außer Uhren wurden seit 1936 auch Präzisions-Meßinstrumente für die Luftfahrt hergestellt. 1961 schlossen sich die Firmen Revue, Vulcain, Buser und Phénix zur „Manufactures d'Horlogerie Suisse Réunis SA“ (MSR) zusammen. Hierdurch hatte Revue Thommen auch den bekannten Armbandwecker "Cricket" im Programm. Inzwischen ist Vulcain wieder ein unabhängiger Hersteller.
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum |
Datenschutz |
Über Uhren-Wiki |
Urheberrecht