
Sinn 900
Expeditionsuhr von
Sinn
Die Expeditionsuhr Modell 900 stellt neben einer Zweiten Zeitzone viele zeitbasierende Maßeinheiten auf kleinstem Raum dar
Von außen nach innen betrachtet, lassen sich ablesen oder einstellen
Mit der 24-Stunden-Skala und dem gelben
UTC-Zeiger die Tag- und Nachtzeiten eines Tages.
Mit dem
UTC-Zeiger kann in Verbindung mit dem gewöhnlichen Stundenzeiger und dem Sonnenstand die Nord-Richtung ermittelt werden.
Der Fliegerdrehring - über die Krone bei 10 Uhr beidseitig drehbar - erlaubt das direkte, minutengenaue Ablesen von Zeitintervallen bis zu einer Stunde. Durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen 65 und 600 km/h werden mit Hilfe einer universalen Stundenskala mit Basis 1 angezeigt. Diese Skala erlaubt es zugleich, beliebige Einheiten auf ihren Durchschnittswert pro Stunde umzurechnen, etwa auch die Stückzahlen eines Produktionsprozesses.
Einheiten pro Minute wie Puls- oder Atemfrequenz mißt eine analog gestaltete Skala mit Basis 15. Der Durchschnittswert pro Minute kann direkt abgelesen werden, wenn die Zeit für 15 Schläge, Atemzüge oder jede andere abzählbare Größe gestoppt wird.
Die rote Telemeterskala ermittelt die Entfernung einer Schallquelle vom eigenen Standort, zum Beispiel die Entfernung eines Gewittergebietes anhand des Zeitunterschiedes zwischen Blitz und Donner.
Am Stoppminuten- und Stundenzähler lassen sich bei Zugrundelegung eines durchschnittlichen Marschtempos von 5 km/h zurückgelegte Entfernungen bis zu 60 km ablesen.
Um die Sinn 900 zu einem adäquaten Begleiter für Autotester und Tourenfreunde zu machen, haben die Sinn-Ingenieure auf dem Gehäuseboden noch die Reifen-Geschwindigkeits-Indizes und die wichtigsten Umrechnungsskalen für europäische und amerikanische Maßeinheiten, wie Liter/100 km in miles/gallon, eingraviert.
Werk:
Gehäuse:
Anzeigen:
Stunde, Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp
Chronograph 12-Stunden-Zähler, 30-Minuten-Zähler, 60-Sekunden-Zähler
Datumsanzeige
-
Pulsometerskala und Atemzähler von 16 bis 200 /min.
Innendrehring mit 60-Minuten-Teilung mit Leuchtdreieck und 24-Stunden-Teilung (2. Zeitzone)
Anzeige der Himmelsrichtung Norden durch Sonnenstand/Stundenzeiger und Pfeilzeiger bzw. einer
zweiten Zeitzone (mit Drehring)
Telemeter bis 20 km
Marschkilometerzähler bis 60 km
Umrechnungsskalen für europäische und amerikanische Einheiten auf dem Boden Temperatur Grad Celsius in Grad Fahrenheit
Kraftstoffverbrauch Liter/100 km in miles per gallon (mpg)
Geschwindigkeit Kilometer pro Stunde in miles per hour (mph)
kDruck MPa in kilo pound per square inch (ksi)
Reifendruck bar in pound per square inch (psi) sowie die Geschwindigkeitsindizes für PKW-Reifen.
Zifferblatt:
Mattschwarz, Stundenindizes mit inaktiver weißer Leuchtfarbe belegt
Feinminuterie
Telemeterskala und Richtungsangaben in Rot
-
-
Marschkilometer-Anzeigen in Tagesleuchtfarbe
Innendrehring mit Minuten- und 24-Stunden-Teilung in Tagesleuchtfarbe, mit Leuchtdreieck
Zeiger:
Armband:
Garantie: