
Greubel Forsey Nano Foudroyante
© Greubel Forsey
Nano Foudroyante ist eine Luxus-Armbanduhr von Greubel Forsey.
Greubel Forsey präsentiert im Oktober 2025 die erste offizielle Limited Edition seiner Nano Foudroyante: eine bahnbrechende Uhr, die aus jahrelanger Forschung hervorgegangen ist und nun über ihre Ursprünge in der Experimental Watch Technology (EWT) hinaus gereift ist.
Das Herzstück dieser Uhr ist eine bahnbrechende Idee: Nanomechanik – die Steuerung von Energie im Nanojoule-Bereich innerhalb eines mechanischen Uhrwerks. Dieser Paradigmenwechsel ermöglicht es der Nano Foudroyante, ihre namensgebende Komplikation mit nur 16 Nanojoule pro Sprung zu betreiben, verglichen mit 30 Mikrojoule bei herkömmlichen Konstruktionen –- eine Reduzierung um den Faktor 1.800.
Die Komplikation unterteilt jede Sekunde in sechs Segmente mithilfe eines leichten, rot gefärbten Zeigers, der sich einmal pro Sekunde dreht und direkt von den Schwingungen des 3-Hz-Unruhrads angetrieben wird. Es gibt kein herkömmliches Räderwerk; stattdessen verteilt eine minimalistische Reihe von Rädern mit geringer Trägheit die Energie effizient im Uhrwerk.
Die Uhr verfügt über einen Handaufzug mit Flyback-Funktion und zwei Patenten, insgesamt 428 Bauteile (darunter 142 für den Tourbillonkäfig). Trotz dieser Komplexität mißt das Uhrwerk nur 31,60 mm im Durchmesser und paßt in ein 37,90 mm großes Gehäuse aus Weißgold -– das kompakteste Gehäuse, das Greubel Forsey je hergestellt hat.
Mit diesem Modell gewinnt Greubel Forsey den „Mechanical Exception Watch Prize” beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2025.
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Funktionen:
Armband:
Preis:
Limitierung: