Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitwaage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

zeitwaage [02.07.2022 21:38] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1zeitwaage [27.11.2022 18:58] (aktuell) gerdlothar
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Zeitwaage ======
 +Meßgerät zur schnellen Feststellung des momentanen [[Gang]]es einer [[Uhr]]
 +
 +Moderne Zeitwaagen vergleichen die [[Halbschwingungen|Schwingungen]] der [[Unruh]] einer zu prüfenden Uhr mit denen eines schwingenden Quarzkristalls als Zeitmaß. Dazu wird das vom [[Uhrwerk]] erzeugte Tick-Geräusch mit einem Mikrofon aufgenommen und mit der gewünschten Frequenz verglichen. Da die Ganggenauigkeit einer mechanischen Uhr auch von der Lage abhängig ist, ist dies eine schnelle Möglichkeit, um eine Abweichung festzustellen. Die Zeitwaage ermöglicht eine schnelle Ermittlung von Gang- und Lagenfehlern und von vielen Fehlern am [[Gangregler]]. Dabei kann auch ein Abfallfehler sowie bei neueren, elektronischen Geräten, die Amplitude der [[Unruh]] analysiert werden.
 +
 +Frühere Geräte schrieben für jeden "Tick" einen kurzen Strich auf einen fortlaufenden Papierstreifen. Die Neigung der gebildeten Linien zeigte dann den Gangfehler der Uhr an, der Abstand der Linien war ein Hinweis auf den Abfallfehler. Heutige Geräte haben ein elektronisches Display, das alle relevanten Daten digital anzeigt.
 +
 +Eine zeitaufwendigere Alternative zur Zeitwaage wäre, den Gang der Uhr über einen längeren Zeitraum - in der Regel mehrere Tage - zu beobachten. Durch den Abgleich mit einer Referenzuhrzeit, zum Beispiel mit einer [[Atomuhr]], kann ein Vor- oder Nachgang festgestellt werden, der über den [[Gangregler]] entsprechend korrigiert werden muss.
 +
 +[[Straumann, Reinhard|Reinhard Straumann]] baute zusammen mit Siemens die erste [[Zeitwaage]], den sog. [[Chronokomparator]].
 +
 +
 +<WRAP 66% right rightalign s>
 +Teile dieses Artikels basieren auf dem Artikel [[http://www.watch-wiki.org/index.php?title=Zeitwaage|Zeitwaage]] der freien Enzyklopädie Watch-Wiki.org mit Stand vom 9.2.2008; dieser steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Unter www.watch-wiki.org ist eine [[http://www.watch-wiki.org/index.php?title=Zeitwaage&action=history|Liste der Autoren]] verfügbar.
 +</WRAP>
 +
 +
 +{{tag>Fachbegriffe}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht