top_wesselton
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
top_wesselton [02.07.2022 21:38] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | top_wesselton [27.11.2022 17:59] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Top Wesselton ====== | ||
+ | Tönungsbezeichnung | ||
+ | |||
+ | //Top Wesselton// ist die internationale Bezeichnung für die Farbtönung von [[Diamant]]en. Die deutsche Entsprechung ist " | ||
+ | |||
+ | Die beste Farbe eines Diamanten ist die völlige Farblosigkeit. Bei einem absolut farblosen Diamanten durchdringt weißes Licht den Stein mühelos und tritt in den Regenbogenfarben wieder aus. | ||
+ | |||
+ | === Reihenfolge der Farbgrade === | ||
+ | |||
+ | |River + |D |Hochfeines Weiß + | | ||
+ | |River |E |Hochfeines Weiß | | ||
+ | |Top Wesselton + |F|Feines Weiß + | | ||
+ | |Top Wesselton |G|Feines Weiß | | ||
+ | |Wesselton |H|Weiß | | ||
+ | |Top Crystal |I-J|Leicht getöntes Weiß | | ||
+ | |Crystal |K-L|Getöntes Weiß | | ||
+ | |Top Cape |M-N|Getönt 1 | | ||
+ | |Cape |O|Getönt 2 | | ||
+ | |Light Yellow |P-Y|Getönt 3 | | ||
+ | |Yellow|Z|Getönt 4| | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||