seiko_6600
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
seiko_6600 [26.11.2022 18:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | seiko_6600 [29.11.2022 18:51] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Seiko 6600 ====== | ||
+ | Die Serie **6600** war eine Familie von mechanischen Uhrwerken von [[Seiko]] in den 1960er Jahren. | ||
+ | |||
+ | Die 6600er-Familie wurde ab [[1961]] produziert und bildete die Grundlage für viele spätere Seiko-Uhrwerke, | ||
+ | |||
+ | Das erste Mitglied der Produktreihe war das 6601A von [[1961]]. Dieses mit 17, 19 oder 21 Steinen erhältliche und 5,45 mm hohe Basiswerk verfügte jedoch über ein ausgeklügeltes automatisches Aufzugssystem. Es wurde später durch das 6601B mit unbekannten Änderungen ersetzt. Das 6606B und das 6619A wurden [[1965]] mit einem Tages- und Datumsrad (keine [[Schnellverstellung]]) und 21 Steinen eingeführt. Erst mit dem 6602B von [[1968]] erreichte Seiko eine Gangreserve von 45 Stunden, und dieses Werk war 1 mm flacher. | ||
+ | |||
+ | * Handaufzug - Offiziell 23,6 mm Durchmesser | ||
+ | * 436/ | ||
+ | * 66B (1960) - 23,6 oder 24,1 mm, Handaufzug | ||
+ | * 957/6602B - 27,6 oder 28,1 mm, Handaufzug, Datumsanzeige Kal. 66 | ||
+ | * 6618A (1966) - 24,1 mm, Handaufzug | ||
+ | * 6640A (1961) - 24,1 mm, Handaufzug | ||
+ | * 6642A - Handaufzug | ||
+ | * 6659A (1964) - 24.1 mm, Handaufzug | ||
+ | * 6660A - 24.1 mm, Handaufzug | ||
+ | * Automatic | ||
+ | * 6601A (1961) - 27.6 oder 28.1 mm, Automatik | ||
+ | * 6601B - 27.6 oder 28.1 mm, Automatik | ||
+ | * 410?/6606B (1963) - 27.6 oder 28.1 mm, Automatik, Tag/Datum | ||
+ | * 6619A (1964) - 27.6 oder 28.1 mm, Automatik | ||
+ | * 245/2451 | ||
+ | * 790 | ||
+ | * 6605 (1962) | ||
+ | * 660 | ||
+ | |||
+ | ^Aufzug ^Frequenz ^Modell ^Jahr ^Steine ^Gangreserve ^Anmerkungen ^ | ||
+ | |Automatik |18.000 |6601A, 6601B |1961 |17, 19, 21 |38 Stunden | | | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Beschreibung: | ||
+ | * [[Automatik]]werk | ||
+ | * [[Kif]]-[[Duofix]]-Hemmungseinstellung | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunden, Minuten, [[zentrale Sekunde]] | ||
+ | * Optional: Tag und Datum | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Durchmesser 12,25 Linien (27,6 mm) | ||
+ | * H 4,45 oder 5,45 mm | ||
+ | * 17 oder 21 [[Steine]] | ||
+ | * 18.000 A/h | ||
+ | * Gangreserve 38 bis 45 Stunden | ||
+ | |||
+ | **Produktionszeitraum: | ||
+ | * [[1961]]- | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||