seiko_6100
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
seiko_6100 [26.11.2022 18:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | seiko_6100 [28.11.2022 22:20] (aktuell) – [Seiko 6100] gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Seiko 6100 ====== | ||
+ | Die Serie " | ||
+ | |||
+ | Die von [[1967]] bis [[1974]] produzierte 6100er Familie wurde in vielen hochwertigen Seiko-Uhren verwendet. Sie war sowohl in der regulären 21.600 A/h- als auch in der [[High-Beat]]-Version mit 36.000 A/h und sowohl als [[Handaufzug]]- als auch als [[Automatik]]-Version erhältlich. | ||
+ | |||
+ | Die 1968 eingeführten [[Grand Seiko 61GS|Hi-Beat 61GS]]-Modelle stellten die langsameren [[Grand Seiko 62GS|62GS]]-Modelle in den Schatten. Dieses Werk wurde 1969 ausgemustert, | ||
+ | |||
+ | Seiko ließ das Werk 6159A [[1975]] wieder aufleben und schuf das 6159B für die 600M Diver. Es gibt nur wenige Teile, die zwischen diesem späteren Werk und den früheren Mitgliedern der Familie ausgetauscht werden können. Es verfügt über größere Stifte, um die schwereren Zeiger der [[Taucheruhr]] zu befestigen, sowie über einen anderen [[Unruhkloben]] und andere Regulierstifte, | ||
+ | |||
+ | ^Aufzug ^Frequenz ^Modell ^Jahr ^Anmerkungen^ | ||
+ | |Handaufzug|21600|61A|1968| | | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |Automatik|::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |::: | ||
+ | |||
+ | ===== Siehe auch ===== | ||
+ | * [[Seiko 6139]] | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | |||
+ | **Beschreibung: | ||
+ | * [[Handaufzug]] oder [[Automatik]] | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunden, Minuten, [[Zentralsekunde]] | ||
+ | * Optionales Tages- und Datumsfenster | ||
+ | * Optionale [[Schnellschaltung]] | ||
+ | * Optionaler [[Sekundenstopp]] | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Durchmesser 12 Linien (27,0 mm), H 5,25 mm | ||
+ | * 17 [[Steine]] | ||
+ | * 21.600 A/h | ||
+ | * Gangreserve 46 Stunden | ||
+ | |||
+ | **Produktionszeitraum: | ||
+ | * [[1967]]-[[1974]] | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Externe Links ===== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||