Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


seiko_6100

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

seiko_6100 [26.11.2022 18:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1seiko_6100 [28.11.2022 22:20] (aktuell) – [Seiko 6100] gerdlothar
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Seiko 6100 ======
 +Die Serie "Seikomatic 5" **6100** war eine Familie von mechanischen Uhrwerken von [[Seiko]] in den 1960er und 1970er Jahren.
 +
 +Die von [[1967]] bis [[1974]] produzierte 6100er Familie wurde in vielen hochwertigen Seiko-Uhren verwendet. Sie war sowohl in der regulären 21.600 A/h- als auch in der [[High-Beat]]-Version mit 36.000 A/h und sowohl als [[Handaufzug]]- als auch als [[Automatik]]-Version erhältlich.
 +
 +Die 1968 eingeführten [[Grand Seiko 61GS|Hi-Beat 61GS]]-Modelle stellten die langsameren [[Grand Seiko 62GS|62GS]]-Modelle in den Schatten. Dieses Werk wurde 1969 ausgemustert, und das 6100 wurde zum Spitzenwerk von Grand Seiko. Da die Herstellung dieser Werke jedoch sehr arbeitsintensiv war, begann Seiko im folgenden Jahr mit der Automatisierung der Produktion. Die Kaliberfamilie [[Seiko 5600|5600]] erwies sich schnell als sehr zuverlässig, und die [[Quarzwerk]]e boten eine bessere Ganggenauigkeit, so daß das 6100 im Jahr [[1974]] eingestellt wurde.
 +
 +Seiko ließ das Werk 6159A [[1975]] wieder aufleben und schuf das 6159B für die 600M Diver. Es gibt nur wenige Teile, die zwischen diesem späteren Werk und den früheren Mitgliedern der Familie ausgetauscht werden können. Es verfügt über größere Stifte, um die schwereren Zeiger der [[Taucheruhr]] zu befestigen, sowie über einen anderen [[Unruhkloben]] und andere Regulierstifte, ähnlich wie beim [[Seiko 4S24]].
 +
 +^Aufzug ^Frequenz ^Modell ^Jahr ^Anmerkungen^
 +|Handaufzug|21600|61A|1968| |
 +|:::|:::|6102A| |Datum|
 +|:::|:::|6110A|1971|[[Eisenbahneruhr]]|
 +|Automatik|:::|6105A|1968|[[Datumschnellschaltung]]|
 +|:::|:::|6105B| |Datum-Schnellverstellung, [[Stoppsekunde]]|
 +|:::|:::|6106A, 6106B, 6106C|1967|Tag, Datum, Stoppsekunde|
 +|:::|:::|6109A| |Tag, Datum, kleiner Rotor|
 +|:::|:::|6117A|1968|Datum-Schnellverstellung, [[GMT]] [[24-Stunden]]|
 +|:::|:::|6117B| |Datum-Schnellverstellung, GMT 24-Stunden, Stoppsekunde|
 +|:::|:::|6118A| |Datum-Schnellverstellung|
 +|:::|:::|6119A, 6119B, 6119C|1970|Tag, Datum|
 +|:::|:::|[[seiko_6139|6138A, 6138B]]|1970|[[Chronograph]], Stundenzähler, Schnellverstellung Tag and Datum|
 +|:::|:::|[[seiko_6139|6139A, 6139B]]|1968|Chronograph, Stundenzähler, Schnellverstellung Tag and Datum|
 +|:::|36000|6145A|1968|Datum, [[Grand Seiko]]|
 +|:::|:::|6146A|1968|Tag, Datum, Grand Seiko|
 +|:::|:::|6155A|1971|Datum, Grand Seiko Special|
 +|:::|:::|6156A|1970|Tag, Datum, Grand Seiko Special|
 +|:::|:::|6159A|1967|Datum-Schnellverstellung, Diver 300|
 +|:::|:::|6159B|1975|Datum-Schnellverstellung, Stoppsekunde, Diver 600|
 +|:::|:::|6185A|1969|Grand Seiko Veri Fine Adjusted|
 +|:::|:::|6185B| |Grand Seiko Veri Fine Adjusted, Stoppsekunde|
 +|:::|:::|6186A|1972|Tag, Datum, Unruhstopp, Grand Seiko Veri Fine Adjusted|
 +
 +===== Siehe auch =====
 +  * [[Seiko 6139]]
 +
 +<WRAP ud ud_mov>
 +
 +**Beschreibung:**
 +  * [[Handaufzug]] oder [[Automatik]]
 +
 +**Funktionen:**
 +  * Stunden, Minuten, [[Zentralsekunde]]
 +  * Optionales Tages- und Datumsfenster
 +  * Optionale [[Schnellschaltung]]
 +  * Optionaler [[Sekundenstopp]]
 +
 +**Daten:**
 +  * Durchmesser 12 Linien (27,0 mm), H 5,25 mm
 +  * 17 [[Steine]]
 +  * 21.600 A/h
 +  * Gangreserve 46 Stunden
 +
 +**Produktionszeitraum:**
 +  * [[1967]]-[[1974]]
 +</WRAP>
 +
 +
 +===== Externe Links =====
 +  * [[http://monochrome-watches.com/seikos-affinity-to-hi-beat-movement-part-one/|The History of Grand Seiko Hi-Beat Movements: Seiko's Affinity to Hi-Beat Movement -- Part One]]
 +
 +
 +
 +{{tag>Kaliber Automatikkaliber Handaufzugskaliber Seiko_Kaliber Schnellschwinger Suwa_Seikosha_Kaliber}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht