seiko_5100
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| seiko_5100 [26.11.2022 17:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | seiko_5100 [27.11.2022 14:10] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Seiko 5100 ====== | ||
| + | |||
| + | Das **51 Stream** war eine Familie von [[Automatik]]uhrwerken der mittleren Preisklasse von [[Seiko]], die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren hergestellt wurden. Es zeichnete sich durch die [[Datum-Schnellschaltung]] per Drücker innerhalb der [[Krone]] aus, und diese Funktion war der Namensgeber für die Seiko " | ||
| + | |||
| + | Im Jahr [[1967]] wurden drei 51-Stream-Uhrwerke eingeführt: | ||
| + | |||
| + | Das 51 Stream ähnelt im Aussehen dem von Daini produzierten [[Seiko 5200|52 Stream]], das [[1969]] als das ultimative mechanische Uhrwerk dieser Firma eingeführt wurde. Es war ein recht fortschrittliches Uhrwerk mit [[Stoppsekunde]], | ||
| + | |||
| + | ===== Varianten ===== | ||
| + | ^Werk^Zeit^Aufzug^Frequenz^Zeiger^Datum^Steine^ | ||
| + | |5106A|1967-1970|Automatik|19, | ||
| + | |5126A|1967-1970|::: | ||
| + | |5139A|1967-1969|::: | ||
| + | |5146A|1969-1971|::: | ||
| + | |||
| + | <WRAP ud ud_mov> | ||
| + | |||
| + | **Description: | ||
| + | * [[Automatik]]werk | ||
| + | |||
| + | **Funktionen: | ||
| + | * Stunden, Minuten, Sekunden | ||
| + | * [[Automatik]]-Aufzug + [[Handaufzug]] | ||
| + | * [[Quickset]]-Datumsrad | ||
| + | * [[Stoppsekunde]] | ||
| + | * Tagesrad | ||
| + | |||
| + | **Daten:** | ||
| + | * 23, 27, 30 oder 33 [[Steine]] | ||
| + | * 19.800 oder 28.800 A/h | ||
| + | |||
| + | **Produktionszeitraum: | ||
| + | * [[1967]]-[[1971]] | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Externe Links ===== | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||