otto_schlund
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| otto_schlund [02.07.2022 21:36] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | otto_schlund [17.10.2023 19:23] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Otto Schlund ====== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | Deutscher Uhrenhersteller | ||
| + | |||
| + | Nachdem Otto Schlund in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Meisterprüfung an der renommierten [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte (DUS)]] abgelegt hatte, gründete er [[1948]] eine eigene Uhrenfertigung (OSCO) in der traditionsreichen Schwarzwälder Uhrenstadt [[Schwenningen]]. | ||
| + | |||
| + | Heute wird die Firma von den Geschäftsführern Marc-Otto Schlund und Axel Schlund geleitet. Seit [[2005]] besteht eine enge Zusammenarbeit mit der [[Uhrmacherschule Furtwangen]]. | ||
| + | |||
| + | Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, Uhren mit klassischen Formen, edlen Komponenten und perfekter Verarbeitung anzubieten und dabei traditionelle Uhrmacherkunst mit deutscher Qualitätsarbeit zu verbinden. | ||
| + | |||
| + | ===== Anschrift ===== | ||
| + | Otto Schlund Zeittechnik\\ Uhrenfabrik Schlund GmbH\\ Sturmbühlstr. 182\\ | ||
| + | |||
| + | 78054 Villingen-Schwenningen | ||
| + | |||
| + | E-Mail info@ottoschlund.de | ||
| + | |||
| + | ===== Weblinks ===== | ||
| + | *[[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||