Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lemania

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

lemania [02.07.2022 21:36] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1lemania [10.07.2024 16:56] (aktuell) gerdlothar
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Lemania ======
 +{{wst>menue_mov|Lemania}}
 +
 +Schweizer Rohwerkehersteller
 +
 +Die [[Uhr]]en- und [[Uhrwerk]]efabrik **Lemania** wurde [[1884]] von Alfred Lugrin (1858-1920) gegründet, der seine Fachkenntnisse als Hilfsarbeiter bei [[Jaeger-LeCoultre]] in [[Le Sentier]] erworben hatte. Wegen der überragenden Qualität seiner Uhrwerke erhielt Lugrin hohe Auszeichnungen und Goldmedaillen bei Ausstellungen [[1906]] in Mailand und [[1914]] in Bern. Er hatte sich von Anfang an auf die Fertigung von [[Chronograph]]en, [[Stoppuhr]]en und [[Repetition|Repetitionsuhren]] spezialisiert.
 +
 +Bis zum Jahr [[1930]] firmierte die Fabrik unter Lugrin S.A., bis Lugrins Schwiegersohn Marius Meylan den Markennamen Lemania Watch Co. mit Sitz in [[l'Orient]] etablierte. 1932 schlossen sich Lemania, [[Omega]] und [[Tissot]] zur [[SSIH]]-Gruppe zusammen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Omega entstanden großartige Chronographen-[[Kaliber]].
 +
 +Berühmt wurde das Lemania Kaliber 1873 (Omega Kaliber 861) mit der [[Omega Speedmaster Professional|Omega Speedmaster]], die [[1962]] von der NASA für bemannte Raumflüge qualifiziert wurde und am 21. Juli [[1969]] Neil Armstrong bei seinen ersten Schritten auf dem Mond begleitete.
 +
 +Mit dem Aufkommen von elektronischen Uhren in den 1970er Jahren brachen die Umsätze mit mechanischen Uhren der SSIH-Gruppe massiv ein. [[1980]] erteilten die Gläubiger-Banken [[Hayek, Nicolas G.|Nicolas Hayek]] den Auftrag, die Gruppe zu restrukturieren. Im Zuge eines Management-Buy-outs trennte sich Lemania 1981 von der SSIH-Gruppe und änderte seinen Namen in **Nouvelle Lemania**. [[1992]] kam die **Nouvelle Lemania** zur Groupe Horloger [[Breguet]], die wiederum im Jahr [[1999]] von der [[Swatch Group]] übernommen wurde. Die Lemania-Kaliber werden noch heute in Uhren zahlreicher namhafter Marken verwendet.
 +
 +===== Weblinks =====
 +  * [[http://www.columba.ch/pocketwatch/klemania.htm|Taschenuhren-Kaliber von Lemania]]
 +  * [[http://home.xnet.com/~cmaddox/nouvelle_lemania_5100.html|Watch Legends: The Calibre Lemania 5100]] (engl.)
 +  * [[http://ninanet.net/watches/others02/Mediums/mlemania.html|Lemania chronograph, Cal. 2310, circa 1950]] (engl.)
 +
 +
 +{{tag>Rohwerkehersteller Rohwerkehersteller_Schweiz Vallée_de_Joux Swatch_Group}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht