lange_l043
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
lange_l043 [07.02.2023 12:26] – gerdlothar | lange_l043 [07.02.2023 12:44] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Lange L043 ====== | ||
+ | |||
+ | **Lange L043** ist ein Kaliber von [[A. Lange & Söhne]]. | ||
+ | |||
+ | ===== L043.1 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | [[Handaufzug]]s-[[Manufaktur]]werk mit Stunde und Minute als Sprungzifferanzeige, | ||
+ | |||
+ | Verwendet im Modell [[A. Lange & Söhne Zeitwerk|Zeitwerk]]. | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Beschreibung: | ||
+ | * [[Handaufzug]]swerk | ||
+ | * Stoßgesicherte Exzenter-[[Unruh]] | ||
+ | * Spirale aus eigener Fertigung mit [[Schwanenhals-Feinregulierung]] | ||
+ | * [[Schwanenhals-Feinregulierung]], | ||
+ | * [[Dreiviertelplatine]] aus naturbelassenem [[Neusilber]] | ||
+ | * [[Unruhkloben]] von Hand graviert | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunde und Minute als Sprungzifferanzeige | ||
+ | * [[Kleine Sekunde]] mit [[Sekundenstopp]] | ||
+ | * [[Gangreserveanzeige]] | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Ø 33,6 mm, Höhe 9,3 mm | ||
+ | * 68 [[Lagerstein]]e, | ||
+ | * 18.000 A/h | ||
+ | * Anzahl Bauteile 388 | ||
+ | * Gangreserve 36 h | ||
+ | |||
+ | **Produktionszeitraum: | ||
+ | * Ab [[2009]] | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== L043.2 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Das Kaliber **Lange L043.2** verfügt über ein Schlagwerk ([[Repetition]]). Es wird verwendet im Modell [[A. Lange & Söhne Zeitwerk Striking Time|Zeitwerk Striking Time]]. | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Akustisches Signal zur Viertel- und vollen Stunde (mit Drücker ein-/ | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * 78 [[Lagersteine]], | ||
+ | * 528 Bauteile | ||
+ | * Gangreserve 36 h | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== L043.5 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **Lange L043.5** ist eine Minutenrepetitions-Werk, | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * [[Minutenrepetition]] (ein-/ | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * 93 [[Lagerstein]]e, | ||
+ | * 771 Bauteile | ||
+ | * Gangreserve 36 Stunden | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== L043.6 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Verdoppelte Gangreserve. Verwendet im Modell [[A. Lange & Söhne Zeitwerk (2022)|Zeitwerk (2022)]]. | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Beschreibung: | ||
+ | * Minutensprung und konstanter Antrieb durch [[Nachspannwerk]] | ||
+ | * Unruhspirale in höchster Qualität aus eigener Fertigung mit patentierter Befestigung (Spiralklemme) | ||
+ | * Unruh- und Ankerradkloben von Hand graviert | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Ø 33,6 mm, Höhe 8,9 mm | ||
+ | * 61 [[Lagerstein]]e, | ||
+ | * Anzahl Bauteile 451 | ||
+ | * Gangreserve 72 h | ||
+ | |||
+ | **Produktionszeitraum: | ||
+ | * Ab [[2022]] | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== L043.7 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **Lange L043.7** ist eine 10-Minutenrepetitions-Werk, | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * 10-Minuten-[[Repetition]] (ein-/ | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Ø 36 mm, Höhe 10 mm | ||
+ | * 78 [[Lagersteine]], | ||
+ | * 528 Bauteile | ||
+ | * Gangreserve 36 Stunden | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== L043.8 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Beim Kaliber **Lange L043.8** sorgt ein [[Nachspannwerk]] für den Minutensprung und einen konstantem Antrieb. Hinzu kommt eine Datumsanzeige via Datumsring und roter Markierung. | ||
+ | \\ Das Werk wird verwendet im Modell [[A. Lange & Söhne Zeitwerk Date|Zeitwerk Date]]. | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Werk:** | ||
+ | * [[Constant-force|Konstanter Antrieb]] über patentiertes [[Nachspannwerk]] | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunde, Minute als Sprungzifferanzeige | ||
+ | * [[Kleine Sekunde]] mit [[Sekundenstopp]] | ||
+ | * [[Gangreserveanzeige]] | ||
+ | * Datum per Datumsring und roter Markierung | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * Ø 37 mm; Höhe: 8.9 mm | ||
+ | * 70 [[Lagerstein]]e, | ||
+ | * 516 Bauteile | ||
+ | * Gangreserve 72 h | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== L043.9 ===== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Beim Kaliber **Lange L043.9** sorgt ein [[Nachspannwerk]] für den Minutensprung und einen konstantem Antrieb. Es wird verwendet im Modell [[A. Lange & Söhne Zeitwerk Honeygold " | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mov> | ||
+ | **Beschreibung: | ||
+ | * [[Handaufzugs]]-[[Manufakturwerk]] | ||
+ | * Minutensprung und konstanter Antrieb durch [[Nachspannwerk]] | ||
+ | * [[Dreiviertelplatine]] aus naturbelassenem [[Neusilber]] | ||
+ | * Stoßgesicherte [[Glucydur]]-[[Unruh]] mit [[Regulier-Exzenter]]n | ||
+ | * [[Unruhspirale]] aus eigener Fertigung mit patentierter Spiralklemme | ||
+ | * Feineinstellung des Abfalls mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder | ||
+ | * [[Doppelfederhaus]] | ||
+ | * [[Unruhkloben]] und Ankerradkloben von Hand graviert | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * -> [[#L043.1]] | ||
+ | |||
+ | **Daten:** | ||
+ | * 61 [[Lagerstein]]e, | ||
+ | * 462 Bauteile | ||
+ | * Gangreserve 72 Stunden | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ | |||
+ | |||