haldimann
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| haldimann [02.07.2022 21:35] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | haldimann [20.09.2024 10:20] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Haldimann ====== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | Schweizer Uhrmacher und Uhrenhersteller | ||
| + | |||
| + | Der Meisteruhrmacher Beat Haldimann erhielt [[2009]] mit erst 45 Jahren den [[Prix Gaïa]]-Preis des Internationalen Uhrenmuseums in [[La Chaux-de-Fonds]] für sein Lebenswerk und sein Genie verliehen. Er entwickelte zahlreiche Prototypen und Patente und ist Mitglied der //Académie Horlogère des Créateurs Indépendants// | ||
| + | |||
| + | In seinem Atelier in Thun produziert er eigene Modelle, insbesondere mit [[Fliegendem Tourbillon]] und Doppeltourbillon. Hierbei treibt er den [[Manufaktur]]-Gedanken auf die Spitze er entwirft und fertigt seine Kreationen ausschließlich mit traditionellen, | ||
| + | |||
| + | ===== Anschrift ===== | ||
| + | Haldimann Horology\\ Riedstrasse 2\\ CH-3600 Thun | ||
| + | |||
| + | Tel. (++41) 033 223 30 82\\ Fax (++41) 033 223 40 29\\ info@haldimann-horology.ch | ||
| + | |||
| + | ===== Weblinks ===== | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||