Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


halbschwingung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

halbschwingung [02.07.2022 21:35] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1halbschwingung [02.05.2023 19:15] (aktuell) gerdlothar
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Halbschwingung ======
 +
 +Eine **Halbschwingung** ist eine Bewegung, die durch zwei Endstellungen begrenzt wird. So macht die [[Unruh]] einer Uhr z.B. acht Halbschwingungen pro Sekunde, also 28.000 in der Stunde.
 +
 +Die Anzahl (Frequenz) der Halbschwingungen der [[Unruh]]e wird durch den Durchmesser und das Gewicht der [[Unruh]]e, sowie durch die [[Spirale]] bestimmt. Je größer die Frequenz, um so größer muß die Untersetzung bis zum Zeigerwerk sein.
 +
 +Typische Schwingungsraten von Uhren:
 +
 +^A/h ^  Hz^  V/s^Anmerkungen ^
 +|18.000 |  2,5|  5|Typische Taschenuhr|
 +|19.200 |  2,6|  5,2|Schnellere Taschenuhr|
 +|21.600 |  3|  6|Klassische Uhr|
 +|28.800 |  4|  8|Klassische "[[Schnellschwinger]]"-Uhr|
 +|36.000 |  5|  10|Moderne "Schnellschwinger"-Uhr|
 +|72.000 |  10|  20| |
 +
 +{{tag>Fachbegriffe}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht