halbschwingung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
halbschwingung [02.07.2022 21:35] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | halbschwingung [02.05.2023 19:15] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Halbschwingung ====== | ||
+ | |||
+ | Eine **Halbschwingung** ist eine Bewegung, die durch zwei Endstellungen begrenzt wird. So macht die [[Unruh]] einer Uhr z.B. acht Halbschwingungen pro Sekunde, also 28.000 in der Stunde. | ||
+ | |||
+ | Die Anzahl (Frequenz) der Halbschwingungen der [[Unruh]]e wird durch den Durchmesser und das Gewicht der [[Unruh]]e, sowie durch die [[Spirale]] bestimmt. Je größer die Frequenz, um so größer muß die Untersetzung bis zum Zeigerwerk sein. | ||
+ | |||
+ | Typische Schwingungsraten von Uhren: | ||
+ | |||
+ | ^A/h ^ Hz^ V/ | ||
+ | |18.000 | 2,5| 5|Typische Taschenuhr| | ||
+ | |19.200 | 2,6| 5, | ||
+ | |21.600 | 3| 6|Klassische Uhr| | ||
+ | |28.800 | 4| 8|Klassische " | ||
+ | |36.000 | 5| 10|Moderne " | ||
+ | |72.000 | 10| 20| | | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||