cintree_curvex
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
cintree_curvex [02.07.2022 21:34] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | cintree_curvex [27.11.2022 15:21] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Cintrée Curvex ====== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | Gehäuseform | ||
+ | |||
+ | ==== Das Form-Konzept ==== | ||
+ | Die Bezeichnung " | ||
+ | |||
+ | Uhren dieses Designs sind um 3, 9, 6 und 12 Uhr inkurviert, während sie bei der klassischen Tonneau-Form nur um 6 und 9 Uhr inkurviert sind. | ||
+ | |||
+ | Entsprechend aufwendige maschinelle Herstellungsmethoden und Werkzeuge sind nötig, um diese Form zu fertigen. | ||
+ | |||
+ | ==== Varianten ==== | ||
+ | Gehäuse der Kollektion //Cintrée Curvex// wurden ursprünglich in sieben unterschiedlichen Größen gefertigt, wobei außerdem noch jeweils die Varianten Gelb-, Rosé-, Rot- und [[Weißgold]] sowie [[Platin]] angeboten wurden. Mittlerweile ist, dem Zeittrend entsprechend, | ||
+ | |||
+ | ^Nr^Typbezeichnung^Breite (mm)^Länge (mm)^ | ||
+ | ^2500|Mini|20|27| | ||
+ | ^2250|Lady|22|30| | ||
+ | ^1750-1752|Small|25|35| | ||
+ | ^7500-7502|Midsize|28, | ||
+ | ^2852|Medium|31|43| | ||
+ | ^5850|Large|32|45| | ||
+ | ^6850/ | ||
+ | ^8880-9885|Super-Large|39, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||