Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


breguet_classique_quantieme_perpetuel_7327

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
breguet_classique_quantieme_perpetuel_7327 [17.04.2023 17:59] gerdlotharbreguet_classique_quantieme_perpetuel_7327 [18.04.2023 18:22] gerdlothar
Zeile 2: Zeile 2:
  
 {{wst>image_cr|Breguet|Classique Quantième perpétuel 7327}} {{wst>image_cr|Breguet|Classique Quantième perpétuel 7327}}
 +
 +**Classique Quantième perpétuel 7327** ist eine Luxus-Armbanduhr von [[Breguet]].
  
 In den 1780er Jahren erfand [[Abraham-Louis Breguet]] mit großem Erfolg seine so genannten Perpétuelle-Uhren, die mit einer beweglichen („à secousses“) [[Schwungmasse]] ausgestattet waren. Dies ermöglichte es dem Kaliber, auf die Körperbewegungen des Trägers zu reagieren und so den Mechanismus beim Gehen automatisch aufzuziehen. Diese Uhren waren häufig mit einem Kalendermechanismus ausgestattet. Bei diesen Modellen experimentierte Breguet auch mit seinen ersten [[guillochiert]]en, versilberten Zifferblättern. In den 1780er Jahren erfand [[Abraham-Louis Breguet]] mit großem Erfolg seine so genannten Perpétuelle-Uhren, die mit einer beweglichen („à secousses“) [[Schwungmasse]] ausgestattet waren. Dies ermöglichte es dem Kaliber, auf die Körperbewegungen des Trägers zu reagieren und so den Mechanismus beim Gehen automatisch aufzuziehen. Diese Uhren waren häufig mit einem Kalendermechanismus ausgestattet. Bei diesen Modellen experimentierte Breguet auch mit seinen ersten [[guillochiert]]en, versilberten Zifferblättern.
breguet_classique_quantieme_perpetuel_7327.txt · Zuletzt geändert: 18.04.2023 20:57 von gerdlothar

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht