Inhaltsverzeichnis
TAG Heuer Serie 1000, 1500, 2000, 4000, 6000
TAG Heuer Serie 1500 Two-Tone
© TAG Heuer
Taucher/Sportuhr-Serien von TAG Heuer
Die Serien 1000 bis 6000 umfassen Taucher- und Sportuhren im Stil der 80er und 90er Jahre, die zumeist mit Quarzwerk angetrieben wurden. Es gab auch einzelne Modelle mit mechanischen Werken von ETA oder Lemania (Lemania 5100, bei der frühen Serie 1000 Chronograph).
Serie 1000
Ab 1983 Taucheruhren-Kollektion, deren hochwertigste Modelle bis 1000 Meter wasserdicht sind.
Serie 1500
Ab 1990 robuste Sport- bzw. Taucheruhr mit modernem Look. Das oben abgebildete Modell 1500 Two-Tone machte Furure, da es in der übergroßen Version zwischen Mitte der 1990er Jahre bis 2007 vom späteren US-Präsident Barack Obama getragen wurde.
Serie 2000
Ab 1982 Sportuhren mit folgenden Eigenschaften Wasserdichtheit bis 200 Meter, einseitig drehbare Lünette, lumineszierende Zeiger und Indizes, verschraubte Krone, Schließe aus Massivstahl mit doppeltem Sicherheitsverschluß und kratzfestem Saphirglas (bei gewissen Modellen).
Serie 3000
Ab 1986 Serie mit bis 200 m wasserdichten Taucheruhren, ausgestattet mit 12-fach gerasterten Drehlünette.
Serie 4000
Ab 1990 bis 200 m wasserdichte Sportuhren; typisches Merkmal das rot-grünen TAG-Heuer-Logo, das oben auf der Lünette angebracht ist.
Serie 6000
Ab 1992 professionelle Sportuhr. Für den Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna wurde ein auf 500 Stück limitiertes Sondermodell kreiert.
Ausstattung
Werk:
Gehäuse:
- Einseitig drehbare Taucher-Lünette
- Wasserdicht bis 20 atm
Zifferblatt:
- Verschiedene Farben
- Zeiger und Stundenmarkierungen mit Leuchtmasse
- Stundenzeiger im Mercedes-Stil
Funktionen:
- Stunde, Minute, Zentralsekunde, Datum
Armband:
- Lederband mit Dornschließe oder Stahlgliederband